Zum Inhalt springen

DesGehtFei.Net

… weil des fei goar net geht!

  • Linux
  • Hadoop
  • Raspberry Pi
  • XenServer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Kategorie: Raspberry Pi

Docker Swarm Cluster on Raspberry Pi with Raspbian Stretch

23. September 2017 Jürgen Wich Kommentar hinterlassen

Docker is is on everyone’s lips and now you can also use Docker on the Raspi. But one is not enough, we’ll install a Docker Swarm Cluster. If you’d like to know more about Docker and Swarm see the homepage of Docker Community. First install a fresh Rasbian Stretch image

Weiterlesen

Raspberry Pi Headless Installation with SSH enabled and WLAN

22. September 2017 Jürgen Wich Kommentar hinterlassen

You need only a few simple steps, to get a fully headless setup of Raspbian Stretch for your Raspberry Pi First, write the downloaded raspbian image to the SD-Card Be careful, to write the image to the right device! unzip 2017-09-07-raspbian-stretch-lite.zip sudo dd if=2017-09-07-raspbian-stretch-lite.img of=/dev/mmcblk0xyz bs=4M   Create a WLAN

Weiterlesen

Raspberry Pi Zero [W] SSH per USB-LAN ohne Tastatur/Monitor

2. September 2016 Jürgen Wich 2 Kommentare

Der Raspi Zero hat eine coole neue Funktion, die ein virtuelles Netzwerk Gerät per USB emuliert und es per Avahi/Bonjour bereitstellt. Damit ist es möglich den Pi Zero per USB an einen PC anzuschließen und dieser erkennt ihn als virtullen USB Ethernet Adapter. Somit kann man per SSH auf den

Weiterlesen

Raspbian Jessie mit Systemd und NetworkManager für besseres Netzwerkmanagement

5. Mai 2015 admin 15 Kommentare

Mittlerweile ist Debian 8 alias Jessie der Standard bei Raspbian, also Zeit endlich mit meinem Pi ebenfalls umzusteigen. (Ich habe den Artikel wegen des neuen Raspbian Images angepasst, da der Umweg über Wheezy mit Update auf Jessie nicht mehr notwendig ist. Wer trotzdem ein Update von Wheezy auf Jessie machen

Weiterlesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Neueste Beiträge

  • Neues von den „Alten“
  • Quick Start KVM libvirt VMs with Terraform and Ansible – Part 2
  • Quick Start KVM libvirt VMs with Terraform and Ansible – Part 1
  • Serielle Konsole für QNAP mit Arduino
  • Neue Seite für Fans von alten Computern
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
WordPress Theme: Treville by ThemeZee.